Unser Spritzgusswerkzeug-Design und Produktionsprozess vereint ingenieurtechnisches Know-how mit fortschrittlichen Fertigungsmöglichkeiten. Die Designphase nutzt 3D-CAD-Software und Mold-Flow-Analyse, um Füllmuster, Kühlwirkung und Teileausstoß zu optimieren. Wir fertigen Werkzeuge für verschiedene Schließkraftbereiche (50-1000T) mit standardisierten Montagebohrungen für einfache Pressenkompatibilität. Der Produktionsprozess verwendet hochpräzise Bearbeitungszentren, die Toleranzen innerhalb von ±0,01 mm einhalten können. Wir wenden wissenschaftliche Spritzgussprinzipien in unseren Designs an, darunter ausgewogene Angusskanalsysteme, geeignete Angusspositionen und optimierte Kühlkanalanordnungen. Die Werkzeuge verfügen über langlebige Komponenten (Führungsstifte, Führungsbuchsen, Auswerferstifte), die aus hochwertigen Werkzeugstählen gefertigt sind. Unser Qualitätsmanagement umfasst eine sorgfältige Prüfung aller funktionellen Oberflächen und beweglichen Teile. Wir bieten sowohl konventionelle als auch Heißkanalsysteme, wobei die Heißkanaldesigns so optimiert sind, dass Materialabfall minimiert wird. Der Werkzeugfertigungsprozess beinhaltet umfassende Tests mit produktionsnahen Materialien, um die Leistungsfähigkeit zu prüfen. Wir stellen vollständige Dokumentation bereit, einschließlich Konstruktionszeichnungen, Materialzertifikaten und Prozessparametern. Unser Technikerteam kann bei der Auswahl optimaler Werkzeugdesigns für spezifische Materialien und Bauteilgeometrien beraten.