Unsere hitzebeständigen Reflektoren sind für anspruchsvolle Beleuchtungsanwendungen im Automobilbereich konzipiert, bei denen thermische Stabilität entscheidend ist. Diese Reflektoren verwenden speziell formulierte Thermoplaste (PPS, PEEK), die auch bei kontinuierlichen Betriebstemperaturen von bis zu 180°C dimensional stabil bleiben. Die Designs beinhalten Funktionen zur Kompensation der thermischen Ausdehnung, die eine Verformung während Temperaturwechseln verhindern. Wir wenden fortschrittliche Metallisierungsverfahren an, um Aluminium- oder Silber-Reflexionsschichten mit außergewöhnlicher Haftung auch unter thermischer Belastung zu erzeugen. Die Reflektoren verfügen über mehrschichtige Schutzbeschichtungen, die eine Oxidation verhindern und die Reflektivität (>90%) in hochtemperierten Umgebungen aufrechterhalten. Unser Fertigungsprozess umfasst umfassende Temperaturwechseltests (-40°C bis 150°C), um die Langzeitperformanz zu bestätigen. Die Reflektoren weisen eine hervorragende Beständigkeit gegen thermischen Schock auf und überstehen schnelle Temperaturwechsel ohne Rissbildung oder Ablösung. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Anwendungen in der Nähe von Motoren oder Abgassystemen, bei denen extreme Umgebungstemperaturen vorherrschen. Die Produkte unterziehen sich einer photometrischen Prüfung vor und nach thermischem Alterungstest, um eine gleichbleibende Lichtausbeute sicherzustellen. Unser technisches Team kann Reflektorkonstruktionen mit integrierten Wärmeableitfunktionen für besonders anspruchsvolle thermische Umgebungen entwickeln.