Unsere Spritzgießwerkzeuge für Automotive-Heat-Sinks sind darauf ausgelegt, hochleistungsfähige Komponenten für das Wärmemanagement mit optimierten Finnen-Geometrien herzustellen. Die Werkzeuge verfügen über präzise gefräste Kavitäten, die komplexe Kühlrippen-Anordnungen mit Wandstärken bis zu 0,8 mm erzeugen. Wir verwenden hochwertige wärmebeständige Stahlsorten für die Kernkomponenten, um die Maßstabilität bei wiederholten Temperaturwechseln zu gewährleisten. Die Werkzeugkonstruktionen beinhalten fortschrittliche Auswerfsysteme, die eine Verformung der empfindlichen Rippenstrukturen beim Bauteilentnehmen verhindern. Unsere eigens entwickelten Entlüftungslösungen vermeiden Gasansammlungen in dichten Rippenanordnungen und stellen somit eine vollständige Füllung sowie eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit sicher. Die Werkzeuge produzieren Heat-Sinks mit einer Basisebenheit von ±0,1 mm/m für einen optimalen Kontakt mit wärmeentwickelnden Komponenten. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Aluminiumlegierungen, darunter A380 und ADC12, mit auf Produktions-effizienz optimierten Zykluszeiten. Die Werkzeuge sind für eine einfache Wartung konzipiert, mit modularen Komponenten, die einen schnellen Austausch stark beanspruchter Elemente ermöglichen. Unser technisches Team kann Konformkühlkanal-Konstruktionen für Anwendungen entwickeln, bei denen eine präzise Temperaturregelung erforderlich ist.